Überschwemmungsgebiets-Geometrie zur Berechnung deutschlandweiter Risikoindikatoren

نویسندگان

  • Marco Neubert
  • Ulrich Schumacher
  • Tobias Krüger
  • Gotthard Meinel
چکیده

Aktuell ist ein wachsender Bedarf an planungsrelevanten Umweltinformationen zu verzeichnen. Oft werden zur Unterstützung von Monitoringund Planungsprozessen Indikatoren nachgefragt. Der Monitor der Siedlungsund Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) kommt diesem Wunsch nach und stellt derartige Informationen online bereit. Eine zunehmende Nachfrage besteht auch nach Aussagen zu Umweltrisiken und Auswirkungen des Klimawandels. Die Hochwassergefährdung ist dabei besonders relevant, nicht zuletzt aufgrund der in jüngerer Vergangenheit stattgefundenen Ereignisse und den dabei entstandenen Schäden. Aus diesem Grund wurden Indikatoren basierend auf den Geofachdaten amtlich festgesetzter Überschwemmungsgebiete (ÜSG) entwickelt, wobei nur die die terrestrische Gebietsfläche berücksichtigt wird, nicht jedoch die Hochwassergefährdung entlang der Küste. Der Beitrag berichtet über die Beschaffung und Aufbereitung der zur Berechnung der Indikatoren notwendigen Geofachdaten zu Überschwemmungsgebieten.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Berechnung und Optimierung von Geometrie und Eingriffsverhalten von Verzahnungen beliebiger Achslage

Die in der wissenschaftlichen Literatur beschriebenen bzw. in der Ingenieurspraxis zum Einsatz kommenden Methoden und Werkzeuge zur Beschreibung der Verzahnungsgeometrie weisen diesbezüglich oft Einschränkungen auf. So stehen häufig einzelne Zahnradarten im Fokus der Entwicklungen, eine universelle, systemübergreifende Lösung zur Berechnung, Optimierung und Bewertung verschiedenster Zahnformen ...

متن کامل

Geometrische Algorithmen zur Visualisierung diskreter und kontinuierlicher Tensorfelder

Diese Arbeit besteht im Wesentlichen aus zwei relativ eigenständigen Teilen, die in ihrer Entstehung jedoch eng miteinander verknüpft sind. Beide beschäftigen sich mit geometrischen Problemen im Kontext von Visualisierung. Im ersten Teil stelle ich zwei Algorithmen zur Berechnung charakteristischer Flächenkurven, Geodäten und Krümmungslinien, vor. Durch den geometrischen Ansatz sind sie sowohl ...

متن کامل

Berechnung von Modelldifferenzen als Basis für die Evolution von Prozessmodellen

In diesem Beitrag wird die Berechnung von Differenzen zwischen Prozessmodellen betrachtet. Hierzu werden verschiedene Ansätze und Werkzeuge zur Berechnung von Differenzen beschrieben. Ausgehend von einem konkreten Anwendungsfall – einer EPK-zu-BPEL-Transformation – werden verschieden Testkriterien aufgestellt, die anschließend zur Evaluierung von zwei Differenzbildungswerkzeugen dienen. Abschli...

متن کامل

Algorithmen für Kommunikationsnetze

Was ist ein minimaler Spannbaum? Welche Algorithmen zur Berechnung minimaler Spannbäume kennen Sie? Wie funktionieren diese Algorithmen und welche Laufzeit haben sie? Was ist das Steiner-Problem? Für welche Anwendungen ist das Steiner-Problem relevant? Wie funktioniert die Distanz-Heuristik zur Berechnung von Steiner-Bäumen? Welche Approximationsrate erzielt die Distanz-Heuristik und wie kann m...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:
  • AGIT Journal

دوره 1  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2015